Die besten inspirierenden Ideen für echte Auszeiten: So gelingt Ihnen nachhaltige Entspannung im Alltag

Die besten inspirierenden Ideen für echte Auszeiten: So gelingt Ihnen nachhaltige Entspannung im Alltag

Auszeiten sind im Alltag immer wichtig. Manche nutzen wohlverdiente Auszeiten zur Entspannung und um einmal Abstand vom allzu stressigen Tagesgeschehen zu erhalten und die anderen nutzen Ihre Auszeiten, um zu reflektieren oder vielleicht sogar einem Hobby nachzugehen. Ganz gleich, welcher Typ Sie sind, Auszeiten braucht einfach jeder mal. Im Folgenden werden Sie neue Wege zur Entspannung kennenlernen, wodurch Sie hoffentlich produktiver und ruhiger durch den Alltag gehen werden können.

Reine Ruhe Outdoor in der Natur – ohne Internet in der Wildnis: Das Extrem der Entspannung

Um einmal so richtig abschalten zu können und das ist zugegebenermaßen nicht für jedermann etwas, lohnt es sich einfach wegzufahren und sich in der Natur zu erden. Das bringt man zwar nicht immer mit Entspannung und Ruhe zusammen, eher im Gegenteil, doch es kann sich sehr lohnen. Der Abstand zum Alltag ist sehr viel wert und kann dadurch nicht nur nachhaltig Stress reduzieren, sondern sogar auch neue Perspektiven schaffen.

Die weiteren Tipps sind jedoch wesentlich alltagstauglicher und werden es Ihnen ermöglichen, diese in Ihrem Alltag ganz einfach einzubauen, sodass Sie langfristig entspannter, aber auch gesünder und produktiver werden können. Denn alltäglicher Stress kann auch gesundheitliche Folgen haben und lassen zudem schneller altern, was mittlerweile auch wissenschaftlich untersucht und belegt wurde. Es gibt also zahlreiche Gründe, um Stress so schnell es geht abzubauen.

Auszeiten im Alltag zu Hause: Eine oft unterschätzte Möglichkeit zur Entschleunigung

Jedoch empfiehlt es sich immer auch im Alltag Auszeiten einzubauen. Diese kommen nämlich nach einer vollgepackten Achtstundenschicht einfach viel zu kurz. Oft fällt man nach dem Weg nach Hause und nach einem Essen einfach nur ins Bett. Häufig reicht die Freizeit nämlich einfach schlicht nicht aus. So denken jedenfalls viele Arbeitstätige. Doch das sollte man sich lieber zweimal überlegen. Denn meist reichen nur sehr kurze Routinen, damit der Körper effektiv herunterfahren kann. Eine kleine Umstellung oder Optimierung wird sich also definitiv lohnen.

Die kalte Dusche ist ein solider Weg, um Stresshormone zu reduzieren. Zwar benötigt diese Methodik etwas Überwindung, lässt sich aber hervorragend in den Alltag einbauen. Eine der wohl effektivsten Methoden zur Entspannung sind Whirlpools. Dieser Weg kommt einem wahrscheinlich nicht direkt in den Sinn, doch im Gegensatz zu einer kalten Dusche, wird eine kurze Whirlpoolsession nach Feierabend kaum Überwindung kosten und ist mindestens genauso effektiv.

Viel zu wenige Leute kommen nämlich in den Genuss von einem ordentlichen Whirlpool. Diese entspannen nicht nur die Muskeln und den gesamten Körper, sondern auch der Kopf wird sprichwörtlich gereinigt und von Stress befreit. Aber auch Meditationen und Sport sind valide Optionen und können den Stresspegel gut bekämpfen. Hier gilt, das was gut funktioniert, sollte man einfach beibehalten.

Die Klassiker für eine Ruhepause unter der Woche und am Wochenende

Es muss aber auch nicht immer extravagant werden, denn häufig sind Klassiker, wie Spas, Massagen und Co. höchst effektiv und wirken wahre Wunder. Nicht umsonst sind diese Wellnessangebote nämlich so beliebt. Dennoch kann es sehr ratsam sein, verschiedene Stressreduktionen im Alltag durchzuführen, um nachhaltig gesünder, leistungsfähiger und schlicht entspannter zu werden. 

Wie Sie sehen, gibt es also nicht den einen Weg, um erfolgreich entspannter zu werden. Viel mehr muss man sich aktiv darum kümmern und herausfinden, was am besten mit dem eigenen Alltag zusammenpassen würde. Wenn Sie die Ratschläge jedoch befolgen, ganz gleich, ob es sich um kalte Duschen oder die Entspannung in einem Whirlpool handelt, finden Sie mit Sicherheit eine Möglichkeit auch Ihren Alltag angenehmer zu machen. 

Redakteure